Angebot an alle Sportschulen, Vereine und Trainer im WAKO Landesverband-Hamburg.
Eine der anspruchsvollsten Disziplinen im Kampfsport ist das Freestyle-Formenlaufen, aber wie soll „man“ seine Schüler/innen darin unterrichten, wenn man „es“ selbst nie betrieben oder einen „Draht“ dazu hat.
Ab April möchten der Hamburger Kickbox Verband (WAKO Hamburg) diese Lücke schließen und Euch die Möglichkeit geben, Euren Mitgliedern das Angebot zu bieten, auch in dieser Disziplin unterrichtet und ausgebildet zu werden und auf Turnieren und Meisterschaften zu starten und Erfolge zu erringen, was wiederum die beste Werbung für Euch und euren Verein bzw. Sportschule sowie unseren Hamburger Landesverband ist.
Für diesen Mehrwert in Eurem Unterrichtsangebot braucht Ihr keine zusätzlichen eigenen Unterrichtszeiten einplanen, auch braucht Ihr selbst Euch nicht um den Unterricht zu kümmern.
In unserem Landesverband haben wir nicht nur einen Weltkampfrichter, einen Präsidenten, 3 Vizepräsidenten sowie unsere Landestrainer in den Kampfdisziplinen, welche auf internationaler Ebene Erfolge bei Welt- und Europameisterschaften verzeichnet haben, sondern auch erfahrene und erfolgreiche Freestyle-Formen-Wettkämpfer, die ihre Erfahrung an die Sportler/innen unseres Landesverbandes weitergeben wollen:
Alexandré Mair, welcher im letzten Jahr den 3. Platz auf der Weltmeisterschaft belegte, und Fabian Kullik, wegen auswärtigen Studiums hat er sich zur Zeit aus dem deutschen Nationalkader zurückgezogen.
Eure Schüler/innen benötigen keine Vorkenntnisse im Formenlaufen!
Das Training wird von 3 Personen geleitet.
Unser erfolgreicher Meistertrainer gerade im Bereich der Musikformen, Frank Kumm (6. Dan korean.-Karate, Taekwon-Do), wird den Teilnehmer/innen die korrekte Ausführung der gezeigten Techniken bei bringen - Step by Step bis zur fertigen, individuellen Form. Unterstützt wird er dabei von erfolgreichen und erfahrenen Sportlern.
Das Ziel:
Erste Turnierteilnahme auf dem Nachwuchs-Turnier Krumbek-Pokal im Februar 2015, danach Teilnahme an der Hamburger Meisterschaft und mit den qualifizierten Sportler/innen Teilnahme und Präsentation des Hamburger Freestyle-Formen-Teams auf der Deutschen Meisterschaft.
Das kann nur funktionieren, wenn Ihr diese Informationen an Eure Schüler/innen weitergebt, und dafür die „Werbetrommel“ rührt.
Das Training wird allen Teilnehmern viel Spaß bringen!
Es ist kein stumpfes Auswendiglernen von Bewegungsabläufen, sondern ein sehr akrobatischer, dynamischer Unterricht.
Das Präsidium des HKBV e.V. freut sich über dieses tolle Angebot und unterstützt diese Aktivitäten ausdrücklich. Nur mit solchem, individuellen Engagement bleiben wir als WAKO Landesverband Hamburg auch in Zukunft erfolgreich.
Bis zu den Sommerferien sind 3 (drei) Einheiten geplant!
12. April, 17. Mai und 28. Juni 2014.
Jeweils von 16.00 bis ca. 17.30 Uhr.
Ort: MUDO KWAN Sportschule e.V., Werner-von-Siemens-Straße 1, 25479 Ellerau.
Sofern wir bis zu den Sommerferien wissen, wer am Freestyle-Unterricht regelmäßig teilnimmt und auch dabei bleiben wird, können gerne auch zentralere Trainingsorte in Hamburg gewählt werden. (DS)